TAG 05

#QUIZ

4 Fragen rund um den Weihnachtsbaum

1. Welcher Baum ist neben der Nordmanntanne noch als Weihnachtsbaum geeignet?

Dieser exotische Nadelbaum verliert seine Nadeln im Herbst. Nicht geeignet☹️

Das ist keine gute Idee. Die Lärche wirft im Herbst alle Nadeln ab 😳

Das ist richtig. 😊👍

Kiefern eignen sich auch als Weihnachtsbäume. Sie sind immergrün.

Buche ist kein immergrüner Baum. Sie ist zwar “wintergrün”, aber ihre Blätter werden braun und fallen im Frühjahr ab.

Wie lang steht der Weihnachtsbaum normalerweise im Wohnzimmer?

naja, könnte sein

Das ist in der Tat so, dass viele ihren Baum erst am 4. Advent aufstellen und am 6.1. wieder entfernen.

Das wäre wirklich zu lang

Das ist richtig. Einen festgelegten Zeitraum gibt es nicht. Es ist eine Ermessensfrage.

Wofür steht der immergrüne Weihnachtsbaum?

naja, könnte sein

Wohl eher nicht, ausser du zündest ihn an. Das hat aber nichts mit Behaglichkeit zu tun und wird ausdrücklich nicht empfohlen!

Das ist richtig. So singen wir es in dem Weihnachtslied “O Tannenbaum”

vielleicht kurz davor, bevor man den Baum aus der Wohnung entfernt.

Die britische Arbeiterpartei "Labour Party" beginnt jeden Parteitag mit einem Lied. Welche Melodie hat das Lied "The red flag"?

Das ist nicht richtig.

Das könnte passen, ist aber falsch.

Das ist leider nicht richtig.

Ja genau! Super. Das Lied “The red flag” hat die Melodie von “O Tannenbaum”

Als Weihnachtsbaum eignen sich alle immergrünen Nadelbäume, wie Tanne oder (Blau) Fichte. In anderen Teilen der Welt auch Zeder, Araukarie oder Kiefer. Im Mittelalter mit allerlei Essbarem, wie Äpfeln und Nüssen, geschmückt, wurde er, nach dem Fest, ärmeren Leuten zur Plünderung überlassen. Daraus entwickelte sich im Lauf der Zeit der heutige Baumschmuck. Der grüne Baum gilt zum einen als Sinnbild des unvergänglichen Lebens, in einer Zeit, wo die Natur wie tot erscheint. Er lehrt uns „Hoffnung und Beständigkeit – gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit“. Die „treuen Blätter“ erinnern an die Treue Gottes zu uns Menschen. 

Gott steht zu seinen Zusagen. Ihm kann ich vertrauen. Was Gott verspricht, das hält er auch. Das gibt mir echte Hoffnung und ist ein Anker der Beständigkeit.

P.S. Die Geburt Jesu wurde Jahrhunderte vorher von verschiedenen Menschen, die sich nicht kannten, angekündigt. Alle Vorhersagen haben sich exakt erfüllt. Dass so etwas zufällig “passiert” ist praktisch ausgeschlossen.

Neue Inhalte ab November

Weihnachtswunder gibt es jedes Jahr aufs neue. Es passt nur gefühlsmäßig nicht in jede Jahreszeit. Frische Inhalte findest du hier wieder ab November 2023!